Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Hilfe :)

profile.country.de_DE.title
Susanne-Jupe
Mitglied

Hilfe :)

Hallo Ihr,

ein Bekannter von mir möchte mich unbedingt überzeugen, dass ich mir eine Vollformat Kamera zulegen muss. Wir arbeiten zusammen an einem Postkarten und Kalender-Projekt und einige Bilder sollten unbedingt im Vollformat gemacht werden... sagt der Bekannte und ein Grafiker.
Ich könnte mir die 5D Canon von ihm ausleihen :(((( aber mir dann später auch die Nikon D300 kaufen.. ( seine Meinung) Ich spare ja für die 700er, aber es dauert halt noch ein bisschen, bis ich sie bekomme. Bin ja kein Dukatenkacker:))

Gebt mir bitte ein paar handfeste Argumente, wie ich mich gegen solche Sachen wehren kann. Bildstabi hab ich schon gesagt, auch den Sensor , baugleich mit NIkon hab ich erwähnt. Ebenfalls das Rauschverhalten..

Hach.. ich krieg einfach zuviel mit diesen Leuten, die mir was aufschwatzen wollen, von dem ich gar nicht überzeugt bin....:((((

Und .. was ist ein Halbformat? Das soll die 700 ja haben. Was hat die 100?
Die 900 soll Vollformat bekommen, das weiß ich,aber Halbformat?

GAnz liebe Grüße an alle, die mir helfen können:))

Susanne

12 ANTWORTEN 12
profile.country.de_DE.title
oduis-----
Besucher

Hallo Susanne,

Hier findes Du eine sehr übersichtliche und vollständige Auflistung der A700 und der Konkurenzkandidaten dieser Klasse sowie die Vor- und Nachteile:

Link: http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra700/page22.asp

Gruß
Oliver

profile.country.DE.title
Sir_Henry
Vielschreiber

Hallo Susanne,


*grunmmel*


hatte gerade einen 2 seitigen Aufsatz zu deiner Frage fertig und klicke dann auf Verwerfen, statt auf abschicken...
Fort war er...


Mach mich wieder an die Arbeit...


*Haare rauf*

LG
Henry

profile.country.DE.title
Sir_Henry
Vielschreiber

Hallo Susanne



also den "Krieg" der Marken und Systeme sollen wir hier beenden?

Sonst nichts?



Also machen wir! :wink:



Zum einen: Die D300 hat auch keinen Vollformat.



Zum anderen: Vollformat hat Vorteile und Nachteile:


Vorteile:

Wegfall der scheinbaren Brennweitenverlängerung und damit leichteres Erschließen des Weitwinkelbereichs und leichte Einbußen bei den Telebrennweiten.

Die Schärfentiefe sinkt bei gegebener Blende in Abhängigkeit von der Sensorgröße (math. korrekte Formel gibt es dafür auch, aber ich denke, die sind jetzt nicht so wichtig)
d.h. du kannst ein Motiv leichter freistellen, kreativer mit der Schärfentiefe spielen.

Theoretisch bessere Werte in der Dynamik und beim Rauschverhalten sind in deinem Anwendungsbereich sicher akademischer Natur, trefflich drüber in Foren zu streiten, aber praktisch nahezu irrelevant.

Nachteile:

Es wird immer wieder von Vignietierung und Unschärfe in den randbereichen der Sensoren berichtet.
Noch sehr teuer.


Es ist sicher kein Fehler im Moment die Entwicklungen abzuwarten und zu schauen, was sich so noch tut (auch bei Sony schauen) und das Vollformat noch ein wenig "reifen" zu lassen.

Ist jetzt ein wenig kürzer geworden, muß ja kein Nachteil sein.

LG
Henry

profile.country.DE.title
Di-Vision
Vielschreiber

Hallo Susanne,

ich habe vor ein paar Wochen zusammen mit einen Vereinskollegen eine Kommunion fotografiert, in der Kirche fast ausschließlich ohne Blitz.

Ich war natürlich gespannt wie sich meine Alpha 700 gegen die hochgelobte D300 behaupten kann, ich kann mich jetzt entspannt zurücklegen die Alpha braucht sich hinter der D 300 nicht zu verstecken beide Kameras machen Top Bilder.

{color:#0000ff}Ein handfestes Argument währe doch vielleicht das Du dich hier in diesem Forum wohlfühlen tust genau wie Du dich mit deinem Kamerasystem wohlfühlst und fremd gehen käme nicht in die Tüte,
*absolut überhaupt garnicht* {color} :wink:

Zu den Aufnahmeformaten:
Die Alpha 100 bis Alpha 700 sowie die D300 haben Sensoren mit dem so. gen. APS-C Format (=Halbformat)
mit einer Sensorgröße von 23mm x 16mm Aufnahmefläche= 368 qmm

Das Vollformat entspricht dem Kleinbildformat von 36mm x 24mm hier beträgt die Sensorfläche 864 qmm
welches der ca. 2,35 Fachen des APS-C Formats (Halbformats) entspricht.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

Schöne Grüße
Dirk :x



Schöne Grüße aus dem Siegerland
Im (ClubSonus) Forum seit 01. Mai 2008
profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Susanne,

so einen ähnlichen Bekannten habe ich leider auch. :wink:

Jedenfalls macht Deine Schilderung auf mich den Eindruck, dass es sich auch bei Deinem Bekannten um einen der Menschen handelt, die ohne viel zu wissen oder gar zu verstehen sich gerne ein festgefasstes Vorurteil bilden. Falls Dein Bekannter tatsächlich auch so sein sollte: Diskutiere besser nicht mit ihm. Sobald Du nach stundenlanger, nerviger und fruchtloser Diskussion glaubst, ein Argument widerlegt zu haben, zieht er den nächsten Unsinn aus der Tasche und du fängst wieder von vorne an. Und zwar ohne Aussicht auf Erfolg.

Mach doch vielleicht Folgendes: Erzähle ihm, dass Du Dir von einem anderen Bekannten die Krone der Schöpfung im Vollformat ausgeliehen hast (irgendeine Canon in seinen Augen also vermutlich), lösch die EXIF-Daten aus Deinen Alpha-700-Fotos und suggeriere ihm, dass die Fotos aus diesem Vollformat-Dings stammen. Er wird sie bestimmt fantastisch und für den Kalender perfekt finden.

Zugegeben: Scheint nicht ganz fair zu sein, aber wie willst Du sonst gegen diesen versammelten Unsinn ankommen, ohne Deine Nerven zu ruinieren? Wenn Du lieb sein willst, kannst Du ihm nach der Kalenderproduktion ja die Wahrheit sagen.

Wenn das alles nichts für Dich ist, dann kannst Du ihn alternativ ja vielleicht dezent darauf hinweisen, dass der Sensor in der von ihm als tauglich angesehenen D300
— erstens von Sony,
— zweitens kein Vollformat
— und drittens fast identisch mit dem in Deiner Alpha ist.

Aber wie gesagt, gegen solchen Unsinn anzuargumentieren bringt leider meist gar nichts.

Viele Grüße,
Ulrich

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Henry schrieb
> ... hatte gerade einen 2 seitigen Aufsatz zu deiner Frage fertig und klicke dann auf Verwerfen, statt auf abschicken...
> Fort war er...


Hallo Henry,

manchmal hilft es in solchen Fällen, auf den Zurück-Button des Browsers zu klicken. Mit etwas Glück holt der dann den verlorenen Text aus seinem Cache und Du kannst ihn entweder neu abschicken oder in die Zwischenablage kopieren und dann wieder einfügen.

Viele Grüße,
Ulrich

profile.country.de_DE.title
Susanne-Jupe
Mitglied

Hallo Oliver,

diesen Link werde ich auf jeden Fall weiter leiten. Ist ja total interessant dieser Vergleich direkt nebeneinander.

Danke dir dafür.

profile.country.de_DE.title
oduis-----
Besucher

Hallo Susanne,

Ja, danke, man sieht, sie haben alle so ihre Vor- und Nachteile. Ist halt die Frage, ob man persönlich besser ohne Live View oder ohne Bildstabilisator leben kann.

Ich glaube aber, Ulrich hat recht wenn er sagt, dass die Diskussion mit dem Bekannte eh nichts bringt. Das nimmt ja schnell religiöse Züge an. Da kannst Du ihm 10x beweisen, dass er falsch liegt, wenn Du einen Marken-Jünger vor Dir hast wird er seine Entscheidung für die Marke immer bis ins Groteske verteidigen 😉
Von daher ist es vielleicht besser, weise zu lächeln, als Selbst-Denkerin (statt Marken und Prestige-Hinterherläuferin) die für Dich richtige Entscheidung zu treffen und ihn einfach kampflos sein zu lassen, die Klügere gibt nach. Du hast ja nix gegen seine Canon oder Nikon, für Dich ist aber objektiv betrachtet momentan z.B. die Alpha besser passend.
Die gesparte Diskussionsenergie könnte man dann vielleicht in bessere Fotos investieren 😉

My 2pcs
Oliver

profile.country.de_DE.title
Susanne-Jupe
Mitglied

Haaa, Henry, da sagst du was..

Vollformat hat auch Nachteile... das bekommt er mal ganz unerwartet unter die Nase gerieben:)))))))

Deine Erklärung ist prima, hab so ziemlich alles verstanden:))

Demnächst werd ich mich bei Diskussionen einfach umdrehen .. ich hab wirklich die Nase voll, aber ich brauche auch ein wenig aufbauende Unterstützung.. die hab ich ja hier nun wirklich bekommen...

Danke schön ;)))