Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

55 XE 9005 startet neu, immer wieder

GELÖST
profile.country.DE.title
GockelMD
Mitglied

55 XE 9005 startet neu, immer wieder

Seit einiger Zeit hat mein TV ein unerklärliches Verhalten. Nach einer Stunde der Inaktivität führt er einen Neustart ohne Ankündigung durch. Die automatische Aktualisierung habe ich ausgeschaltet, so daß diese Fehlerquelle eliminiert ist. Die Software ist auf dem neuesten Stand. An den TV habe ich per HDMI-ARC eine Sony-Anlage BDV-EF200 angeschlossen und die Steuerung aktiviert.

Ich bin ratlos. Ist dieser unerklärliche Neustart  ein bekanntes Problem?

19 ANTWORTEN 19
profile.country.DE.title
GockelMD
Mitglied

Wenn der Bravia nicht so ein tolles Bild hätte, wäre er schon Elektronikschrott!

 

Er hatte ja nicht nur das Problem der verlorenen Sender und des fehlenden EPG, sondern er startete auch sporadisch immer mal wieder neu.

Nun habe ich die Probleme wohl auf einen Schlag gelöst. Nein, keinen Samsung-TV gekauft.

  1. Auf Hinweis im Forum den Bravia direkt an die Wandsteckdose (ohne 3-fach-Stecker) angeschlossen: keine Änderung
  2. Netzwerkkabel getrennt (Wlan ist immer aus): keine Änderung
  3. Alles wieder verbunden: keine Änderung
  4. Alle Kabel außer Strom und Kabel-TV getrennt: Änderung !
  5. Den Übeltäter lokalisiert: HDMI-Kabel zur Heimkinoanlage!!!

Es hat sich gezeigt, dass die Geräte von Sony sich auch nicht bedingungslos verstehen. Meine Kombination aus KD55XE9005 und Sony BDV-EF200 2.1 hat anscheinend den oftmaligen Neustart des TV verursacht und damit auch die Leerung des EPG verursacht. Natürlich kommt der Neustart immer kurz vor der Ergreifung des Täters im Krimi.

Die o.g. Maßnahmen habe ich über einen Zeitraum von 2 Wochen verteilt. Nachdem ich Punkt 5 eliminiert habe, läuft alles wie es soll. Zwar nur mit TV-Ton, aber stabil.

Ein neues HDMI-Kabel wird ich noch probieren, bin gespannt!

profile.country.DE.title
redroomboy
Mitglied

@GockelMD Hallo! ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Verhalten. Ständig Neustarts bei Inaktivität. Hatte auch alles durchprobiert. Dann hatte ich bei mir den Fehler entdeckt: ich hatte am Gerät einen USB-Stick angesteckt, auf dem meine Urlaubsfilmen gespeichert waren. Sobald ich den Stick entfernt hatte, keine Neustarts. Sobald ich etwas mal vom USB-Stick mit Freunden anschauen wollte und vergessen hatte zu entfernen, wieder Neustarts. Nach zig Neustarts war dann auch der USB-Stick defekt und konnte von keinem Gerät mehr gelesen und auch nicht am PC repariert werden.
profile.country.DE.title
GockelMD
Mitglied

Er hats wieder getan. Das HDMI-Kabel ist also rehabilitert. Nun bin ich wirklich ratlos und finde mich damit ab.

Der Fehler liegt sehr wahrscheinlich nicht bei mir oder der näheren elektronischen Umgebung. Es bedeutet für mich, trotz des excellenten Bilds wird mir nie wieder ein Sonygerät ins Haus kommen, egal welcher Art es auch sein sollte.


Hallo Redroomboy, es ist kein USB-Anschluß belegt und auch bei getrennten Netzwerkverbindungen tritt der Fehler auf.

 

Als allllllerletztes wechsele ich morgen das Kabel-Kabel, also von der Wanddose zum TV. Mal sehen, was passiert!

profile.country.DE.title
GockelMD
Mitglied

Nachdem ich den Bravia wieder mit dem Netzwerk verbunden habe per Kabel, trat der ominöse Neustart wieder auf.

Als ultima ratio habe ich die Fritzbox auf Werkseinstellungen gesetzt und harre nun der Dinge, die da kommen werden. Bis jetzt, 6 Stunden (!) läufts.
Ich berichte.

profile.country.DE.title
GockelMD
Mitglied

Das Rücksetzen der Fritzbox brachte nicht den gewünschten Erfolg.

Nach intensiver Recherche habe ich das CI+ - Modul als mögliche Fehlerquelle lokalisiert. Dieser Hinweis kam aus einem anderen Thread. Mir ist auch aufgefallen, dass das Modul kochend heiß ist. Ob das so richtig ist?! 

Also hab ich mal 1,5 Woche lang über DVB-T ferngesehen. Zwar eingeschränkte Senderauswahl, aber es hat funktioniert. Kein Neustart! Nun wieder 5 Tage mit Modul. Immer noch kein Neustart! Nun bin ich optimistisch...

profile.country.DE.title
GockelMD
Mitglied

Nachdem nun wieder gehäuft der ominöse Neustart erfolgt, sieht die Gemeinde mich ratlos. Meine letze Hoffnung ist der Sony-Kundendienst. Mal sehen, ob mir dort geholfen werden kann. Ich bin pessimistisch.

SusanneMaier
Community Team

Hi GockelMD, 

 

es freut mich, dass dein Problematik schon geklärt ist :slight_smile:

profile.country.DE.title
GockelMD
Mitglied

Lesen Sie auch mal, was geschrieben wurde oder schreiben Sie nur um des Schreibens Willen?!

profile.country.DE.title
GockelMD
Mitglied

Als ultima ratio habe ich nun einen Reset auf Werkseinstellungen gemacht. Ich scheue mich davor etwas, weil ich alles wieder neu eingeben muß. Aber das Risiko scheint sich gelohnt zu haben. Seit 3 Wochen kein undefinierbarer Neustart! Hoffentlich bleibts dabei.

profile.country.DE.title
GockelMD
Mitglied

Nun ist das Problem endgültig gelöst! Nachdem die Kiste vollends den Dienst verweigerte und nur viermaliges Blinken von sich gab, haben sich unsere Wege getrennt. Er wurde fachgerecht entsorgt. Vorher habe ich 3 Tage lang versucht, den Sony Service zu kontaktieren, eine Reparatur sollte angemeldet werden. Die nächste Werkstatt war 300 Km weit weg. Vor Ort war kein Service möglich, in einer Landeshauptstadt! Also weg damit. Schade. Die Brillianz des Bildes war berauschend! Aber so! Nie wieder Sony!

Tschüß Community!