Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Habe Sony 37 Zoll = EX 72 an älterem notebook, der Monitor hat breiten schwarzen Rand, könnte man ..

GELÖST
profile.country.DE.title
Schreiber3
Entdecker

Habe Sony 37 Zoll = EX 72 an älterem notebook, der Monitor hat breiten schwarzen Rand, könnte man ..

den wegbekommen?

Hallo, Sony-Kenner, bei dem neueren Asus notebook wird das ganze Monitorfeld ausgenutzt, doch hier ist es an jeder Seite 8,5 cm kleiner, auch oben und unten eine Beschränkung.

Auf dem neueren Asus nehme ich den 45 ? Zoll Sony TV als Arbeitsfläche, und alles wird dort genutzt. Nun bekam ich ein älteres Fujitsu-Siemens. Dort bei den Einstellungen konnte ich den Rand nicht wegbekommen. Liegt das an einer schwächeren Grafikkarte?

Bei den Innereien der Sonys kenne ich mich nicht aus, da ich sie nicht als TV-Gerät nehme, ich lebe seit längerem "fernseh-less", schaue Youtube. Wenn jemand Rat hätte, würde ich mich sehr freuen.

Dieses Gerät ist ein Sony EX 72 von 2013, es ist nicht übere hdmi verkabelt, da dieses Ältere nur den älteren Anschluss hat = VGA?

Fernbedienung zum Einstellen ist da,

Tags (1)
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
Schreiber3
Entdecker

Vielen Dank, Peter,

ich hab es hinbekommen, einerseits war es blöde von mir, habe im Manual geschaut; und nun auf Vollbild 2 geschaltet. Zu meiner Entlastung kann ich sagen, dass ich das ältere notebook erst im letzten Spätsommer bekommen habe, im Winter über war es im unbenutzten Zimmer.

Das Manual und die Fernbedienung, und dann fand sich das. Es ist ja wirlich wie ein Abenteuerspielplatz, das Bravia.

Nun ist alles bestens, die 37 Zoll sind jetzt ohne schwarzen Rahmen.

Am liebsten würde ich mir zum schreiben und gestalten einen 55 Zöller oder 60er FlachTV besorgen, mit der Zeit.

Schön finde ich am 45 Zoll Gerät von Sony (oder ist es 43?), dass es bei Lichtzufuhr von außen dann ein wenig heller wird, also der Sensor. Damals war ich in der Frage, ob man überhaupt ein Flach-TV für Text usw. nehmen kann. Der Sony hat mich nicht enttäuscht.

Also anscheinend genügt die GraKa des Fujitsu Siemens. Das hat noch kein hdmi Anschluß, aber soweit ist alles passend. Der Tag und der 37er Sony ist gerettet ...

Schönen Gruß vom Bodensee

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN 2
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo,

 

es hängt vermutlich mit der eingestellten Auflösung des Notebooks zusammen.

Versuche es einmal mit einer anderen und taste dich an die optimale Auflösung heran.

Eventuell kannst du auch noch über den Grafiktreiber einige Einstellungen vornehmen, um den schwarzen Rand zu reduzieren.


Schöne Grüße

Peter

profile.country.DE.title
Schreiber3
Entdecker

Vielen Dank, Peter,

ich hab es hinbekommen, einerseits war es blöde von mir, habe im Manual geschaut; und nun auf Vollbild 2 geschaltet. Zu meiner Entlastung kann ich sagen, dass ich das ältere notebook erst im letzten Spätsommer bekommen habe, im Winter über war es im unbenutzten Zimmer.

Das Manual und die Fernbedienung, und dann fand sich das. Es ist ja wirlich wie ein Abenteuerspielplatz, das Bravia.

Nun ist alles bestens, die 37 Zoll sind jetzt ohne schwarzen Rahmen.

Am liebsten würde ich mir zum schreiben und gestalten einen 55 Zöller oder 60er FlachTV besorgen, mit der Zeit.

Schön finde ich am 45 Zoll Gerät von Sony (oder ist es 43?), dass es bei Lichtzufuhr von außen dann ein wenig heller wird, also der Sensor. Damals war ich in der Frage, ob man überhaupt ein Flach-TV für Text usw. nehmen kann. Der Sony hat mich nicht enttäuscht.

Also anscheinend genügt die GraKa des Fujitsu Siemens. Das hat noch kein hdmi Anschluß, aber soweit ist alles passend. Der Tag und der 37er Sony ist gerettet ...

Schönen Gruß vom Bodensee