Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

HT-ZF9 Subwoofer und Rear-Lautsprecher Aussetzer

profile.country.DE.title
JanAleks123
Entdecker

HT-ZF9 Subwoofer und Rear-Lautsprecher Aussetzer

Hallo Leute,

wir haben nun schon seit einem halben Jahr die HT-ZF9 und sind eigentlich ganz zufrieden was den Sound angeht. Doch seit einiger Zeit (ca 3 Wochen) hat der Subwoofer immer wieder Aussetzer und seit ein paar Tagen passiert das selbe mit den Rear-Lautsprechern. Es passiert ca alle 20 Sekunden und dann immer für 2-3 Sekunden. Wir haben den Subwoofer auch schon umgestellt, das hat allerdings nichts gebracht. Heute hab ich die Soundbar auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, aber auch das hat nichts gebracht.

Würde das jetzt ab und zu mal passieren könnten wir darüber hinwegschauen, aber so oft nervt es schon sehr.

 

Hat jemand ein ähnliches Problem und vielleicht eine Lösung?

6 ANTWORTEN 6
profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @JanAleks123,

 

davon ausgehend, dass die Verbindung über 2,4Ghz per Funk geregelt ist, würde ich davon ausgehen, dass vielleicht ein Nachbar (oder sogar du selbst) vor drei Wochen einen WLAN-Router/Repeater o.ä. aufgestellt hat oder den Funkkanal gewechselt hat.

 

Diesen Verdacht bestätigt auch die Bedienungsanleitung:

 

Der Ton setzt aus oder ist verrauscht.

-> Wenn sich in der Nähe ein Gerät
befindet, das elektromagnetische
Wellen erzeugt, wie etwa ein WLAN Gerät oder ein Mikrowellenherd
während des Betriebs, stellen Sie die
Anlage weiter entfernt von solchen Geräten auf.

 

Dort werden auch andere Geräte wie z.B. Mikrowellenöfen etc. genannt.

 

Kann dies der Fall sein?

 

- Nic

profile.country.DE.title
JanAleks123
Entdecker

Hallo Nic, danke für die Antwort.

 

Wir haben tatsächlich seit kurzem einen Repeater, jedoch haben wir nun ausprobiert wie die Verbindung ist wenn wir ihn ausstecken und das Problem ist nach wie vor da.

 

Allerdings haben wir auch seit kurzem neues WLAN. Könnte es auch daran liegen?

 

Und wenn ja, was ist die Lösung des Problems. Wir werden ja jetzt nicht unser WLAN verbannen, weiter wegstellen als jetzt können wir es auch nicht.

profile.country.DE.title
JanAleks123
Entdecker

Zudem läuft doch die Verbindung der Lautsprecher mit der Soundbar über Bluetooth, oder?!

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @JanAleks123,

 

selbst wenn die Verbindung über Bluetooth realisiert ist, befindet sich diese in dem selben Frequenzbereich - ich würde an deiner Stelle den Funkkanal wechseln (sofern möglich) oder einfach einmal mit ausgeschaltetem oder ausgestecktem Router/Repeater erst einmal bestätigen, dass dein Router/Repeater überhaupt die Fehlerursache ist (solltest du in einem Einfamilienhaus wohnen mit Abstand zu den Nachbarn ist es aber wahrscheinlich genau das).

 

- Nic

profile.country.DE.title
JanAleks123
Entdecker

Wir haben den Funkkanal gewechselt und auch den Repeater ausgeschaltet und trotzdem tritt das Problem nach wie vor auf. Irgendwie kann es ja nicht angehen, dass ich jetzt entweder mein WLAN immer aushaben muss (wenn es denn daran liegen würde) oder meine Nachbarn ihr WLAN ändern.. Also was ist das denn bitte für ein Fehler bei einer Soundbar, die über WLAN funktionieren soll.

700 Euro für nichts bezahlt 

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @JanAleks123,

 

für die private Verwendung sind halt nur gewisse Frequenzbereiche offen, wenn da also zwei Geräte auf der selben 'Leitung' funken stören sie sich gegenseitig.

 

Genau deshalb können ja Router den Funkkanal wechseln oder man kann das 5GHz statt dem 2,4Ghz Band nutzen.

 

Ärgerlich wird es halt, sobald der Nachbar die eigenen Geräte stört. Störend können auch sein DECT Basisstationen etc.

 

Wird in diesem Talk hier gut erklärt: https://youtu.be/CSZWTaTu9As

 

Hilfreich hierzu auch die Website der Bundesnetzagentur: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Frequenz...

 

- Nic