Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

A 350 - welche Speicherkarte verwenden

profile.country.de_DE.title
AL1962
Besucher

A 350 - welche Speicherkarte verwenden

Ich habe mir jetzt, nachdem ich schon einige Monate die A700 in Benutzung habe, noch eine zweite DSLR gekauft: die A350.

Erst nach dem Kauf habe ich bemerkt, daß in die keine SD-Duo-Card direkt eingesetzt werden kann.

Ist es in meinem Fall sinnvoller, eine SD-Card mit Adapter oder einfach eine CF-Card in der A350 zu verwenden?

(Hinweis noch:: Ich brauche keine großen Speichervolumen, die Aufnahemen werden auf der Karte nicht dauerhaft benötogt.)

7 ANTWORTEN 7
profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo AL1962,

eine CF Card hätte den Vorteil, dass Du sie auch direkt in der Alpha 700 verwenden könntest. Das wäre für mich ein ausreichendes Argument dafür.

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo AL1962,

wenn Du natülich schon einige MemoryStick Speicherkarten hast, so würde ein Adapter mehr Sinn machen. So kannst Du die Karten auch weiterhin in beiden Kameras nutzen.

Allerdings muss ich aus eigener Erfahrung berichten, dass Du mit den CF-Karten auch eine Geschwindigkeitsvorteil erzielst - sofern Du eine schnelle CF-Karte nimmst :wink:

Schöne Grüße aus Berlin
Peter
:slight_smile:

profile.country.de_DE.title
Fabian81
Besucher

Also ich nutze in meiner A700 die CF Sandisk Ultra III, da die eine absolut ausreichende Performance haben und man sie relativ günstig bekommt. Zudem ist man was die Kompatiblität angeht mit CF auf der absolut sicheren Seite, da jede DSLR meines Wissens diese nutzt.

LG Fabian

profile.country.de_DE.title
sonnfred
Besucher

Du solltest auf jeden Fall eine CF-Karte nutzen. Ein Adapter auf SD - Card ist "nice to have", aber der Geschwindigkeitsvorteil der CF-Karten ist deutlich.
in der A 350 reicht auch eine Transcend 133x. Ich habe keinen Umterschied in der Kamerabedienung gespürt. Nur das Übertragen dauert halt ein paar Sekunden länger.

Die A350 schluckt auch 16 GB - Karten, aber die direkte USB-Erkennung der Karten in der Kamera funktioniert nur bis zu 8GB CF-Karten (zumindest unter Windows und Linux)


Grüße
Andi

profile.country.DE.title
Ludo-----
Neues Mitglied

Hi
du hast auch eine A700. Hab eigentlich gedacht wer so eine teuere und bestimmt auch gut Kamera besitz legt sich vielleicht noch eine höherwertige Kamera an. Besitze eine A100. Möchte aber gerade die A700 weil ich gelesen hab das dieses Modell besser mit Schwitzwasser zurecht kommt. Meine A100 ist schon einmal auf den Philippinen 4 Tage ausgefallen weil Feuchtigkeit reingekommen ist. Besitzt denn die A700 tatsächlich solche Eigenschaften...?

profile.country.de_DE.title
AL1962
Besucher

Die 350 habe ich mir nur wegen dem LiveView angeschafft, andere Gründe gab es für mich nicht. Für rein "bildmäßige" Fotografie bevorzuge ich nach wie vor konventionelle Kameras. Digitales benutze ich für Makro- und Reproaufnahmen.

Das Gehäuse der 700 ist tatsächlich aus fühlbar besserem Material und besser verarbeitet. In feuchter Umgebung habe ich beide Kameras noch nicht ausprobiert. Da kann ich keine Auskunft geben.

Ich habe mir jetzt eine CF-Karte (orig. Sony, 4 GB) gekauft, die ich bisher nur in der 350 verwendet habe.

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hi Ludo,

es stimmt, dass die A700 an empfindlichen Stellen (z.B. Bedienelemente etc.) besser gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt ist.
Allerdings wird sie damit nicht gleich wasserdicht
Ob sie der hohen Luftfeuchtigkeit auf den Philippinen standhält kann ich Dir demnach leider auch nicht garantieren.

Schöne Grüße aus Berlin
Peter


P.S. Das gilt natürlich auf für die A900 :grin: