Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Dolby Atmos für Netflix

profile.country.DE.title
DanWal82
Mitglied

Dolby Atmos für Netflix

Bin da gestern über was gestolpert und stelle mir die Frage...

 

Fake oder nicht?

https://youtu.be/0qermCm0dbg

 

27 ANTWORTEN 27
profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @DanWal82,

 

für mich sieht das Video nicht nach einem Fake aus.

 

Wo genau soll denn der Fake versteckt sein? Vielleicht versteht @r_a_n_i auf was du hinaus möchtest.

 

Was wird versucht hier zu demonstrieren?

 

- Nic

profile.country.DE.title
DanWal82
Mitglied

Ich möchte darauf hinaus, dass in der Netflix App in diesem Video Dolby Atmos unterstützt wird. 

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @DanWal82,

 

die Serie scheint Dolby Vision zu unterstützen und die per ARC verbundene Soundbar unterstützt Dolby Atmos, ich vermute, dass ohne die Soundbar kein Atmos-Ton zur Verfügung steht.

 

- Nic

profile.country.DE.title
DanWal82
Mitglied

Atmos funktioniert auf Netflix nur mit LG Fernsehern ab 2017, Xbox und Windows

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @DanWal82,

 

laut dieser Seite stimmt das durchaus.

 

Auf einen zweiten Blick auf das Video wird ja auch nirgends ausgewiesen, dass der TV Dolby Atmos an die Soundbar schleift, lediglich, dass Atmos von der Serie unterstützt wird.

 

Die Anzeige Oben rechts im Eck gilt nur für Dolby Vision, welches nichts mit dem Ton zu tun hat.

 

- Nic

profile.country.DE.title
DanWal82
Mitglied

Das Atmos Logo bei Netflix ist nur da wenn auch Netflix wiedergegeben wird.

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @DanWal82,

 

danke für den Einwand, der hat mich dazu gebracht das Video noch einmal genauer zu betrachten.

 

Dabei ist mir eine verdächtige Stelle aufgefallen, welche ich beim Ansehen in normaler Geschwindigkeit als "abblenden" der Kamera gehalten habe. 

 

Jedoch ist beim durchskippen der Frames ein Schnitt sichtbar, welchen der Uploader versucht hat zu überblenden. (Bei YouTube kann man mit der Komma-Taste einen Frame zurück- und mit der Punkt-Taste einen Frame vorspringen).

 

Der Schnitt liegt bei 0:36.

 

- Nic

profile.country.DE.title
DanWal82
Mitglied

Dann wäre der Schnitt aber nach dem Titelbild der Serie und Atmos wurde schon angezeigt.

 

Das ergibt für mich auch nicht wirklich Sinn. Dann muss vorher nich ein Schnitt sein. Denn es ist brim öffnen der App definitiv der Homescreen von Sony

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @DanWal82,

 

da hast du natürlich wieder recht, wobei mir die Stelle bei 0:36 verdächtiger vorkam (kann aber auch sein, um einen auf eine falsche Fährte zu locken).

 

Bei 0:14 ist mir noch etwas aufgefallen:

 

Das Hintergrund-Bild von "Into the Badlands" faded erst ganz normal ein, dann "springt" die Helligkeit des Hintergrundes plötzlich von einem Frame zum nächsten, kurz bevor nach rechts auf "Lost in Space" gescrollt wird.

 

Interessant ist hier das Doppel-Bild der Serien-Icons (nur für ein Videobild sichtbar), bevor der "weiche" und gleichmäßige Scroll beginnt. Danach ist alles wieder normal.

 

Kannst du das auch sehen, oder bilde ich mir das nur ein?

 

- Nic