Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Erfahrungen, Infos, ... zu Festbrennweite von Sigma oder Sony

profile.country.de_AT.title
hansen1977
Neues Mitglied

Erfahrungen, Infos, ... zu Festbrennweite von Sigma oder Sony

Hallo.

Ich habe da mal eine Frage. Ich möchte mir ein 28 - 35mm Festbrennweite für meine Alpha kaufen.
Habe jetzt folgende Objektive zur Auswahl:

1 - Sony 28mm 2.8, ab ca. 250€
2 - Sigma 28mm 1.8, ab ca. 235€
3 - Sigma 30mm 1.4, ab ca. 345€
4 - Sony 35mm ist mir mit > 1.300€ zu teuer.

Ich schwanke nun zwischen dem Sony und dem Sigma (1. + 2.). Was würdet Ihr mir empfehlen. Preislich liegen sie ja sehr nahe beisammen. Das Sigma ist sogar lichtstärker.

Das (3.) Sigma 30mm würde mir Grundsätzlich auch zusagen. Jedoch habe ich bis jetzt schon viel schlechtes gelesen. Hat hier jemand dieses Objektiv? Wie ist es so?

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Lg.
Hansen

3 ANTWORTEN 3
profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

Hallo,

ich denke die etwas höhere Lichtstärke von 1,8 zu 2,8 ist bei dieser brennweite nicht so entscheident. ich kann nur sagen, dass in dem brennweitenbereich das minolta 28mm f 2,0 super ist. aber auch schwer zu bekommen.

lg jens

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Hansen,

das Sony 2,8/28 ist ein von Minolta übernommenes Objektiv. Ich habe die Minolta-Version und muss Dir leider sagen, dass das nicht besonders ist. Ein gutes Zoom (wie zum Beispiel das Tamron 2,8/17-50) ist da sogar besser. Falls es Dich trotzdem interessieren sollte, würde ich Dir zu einem gebrauchten Minolta-Exemplar raten. Das bekommst Du bei gleichen optischen Leistungen für erheblich weniger, meist unter 100 Euro. Du könntest sogar meins haben, aber wirklich empfehlen würde ich es Dir nicht.

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Da fällt mir noch was zu den Sigmas ein: Davon gab und gibt es drei Versionen.
* Die erste (Sigma High-Speed Wide 28 mm 1:1,8) ist Müll.
* Die zweite erkennst Du an dem Zusatz 'II' im Namen: Sigma High-Speed Wide 28 mm 1:1,8 II. Diese ist sehr gut! (Deshalb behalte ich sie auch.) \\
* Die aktuelle Version mit dem Zusatz DG soll einen Tick schlechter sein als die Zweite, aber immer noch sehr gut.
Fazit: Wenn eines der Sigmas, dann die zweite Variante (nur noch gebraucht zu haben), weil sie besser und billiger als die aktuelle Version ist. Man muss aber geduldig danach suchen und aufpassen, dass man nicht die Erste angedreht bekommt.{color:#ff0000}
{color}