Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

frustrane OBJEKTIVPOLITIK

profile.country.de_DE.title
waielaender
Besucher

frustrane OBJEKTIVPOLITIK

als wiedereinsteiger / rueckkehrer aus dem nikonlager bin ich absolut von der SONY modellpolitik enttäuscht

ein 70-200 2,8 das 1/3tel teurer ist als VR / IS optiken von den "spitzen"marken
(bitte kein gelabere das die optik besser ist als alle anderen ....hab damit gearbeitet ....und die unterschiede sind klasse auf dem papier darstellbar...nicht in der praxis)

keine optische alternative zum tokina 12-24/4 oder gar zum 11-16/2,8

17-50 2,8 tamron ....klasse...ok....wo bleibt ein bezahlbares G fuer sony

waere an der zeit das sony den us-antrieb direkt ins gehäuse integriert.......
und die preispolitik der guten G oder zeiss optiken etwas dem erhofften absatz anpasst......

kampfpreis .... ne alternative schaffen fuer umsteiger

64 ANTWORTEN 64
profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase

Wie die jetzt heißen weiß ich auf Anhieb nicht. Ich bin grad am Fotos sichern und mag grad nicht runterlaufen. :grin: Aber sicher hast du Recht.
Also nehm ich mal das große Lob meines Fotofachhandels zurück. Eigentlich ist er autorisierter (oder wie man das nennen will) Sony Händler, so mit Fahne draußen dran.
Und ja, er hat mir das so erklärt.
Und werde dir einfach glauben, klingt logisch und richtig was du schreibst.
Ich hätt jetzt einfach gedacht, ich mach das alte Tuch von diesem Spatel ab und ein neues drauf.
Und wenn ich dich richtig versteh, dann nicht trocken wischen. Gut dass ich das jetzt weiß. Da werd ich für die nächste Reinigung Ausschau halten nach deinen genannten Produkten.
Danke für deine Erklärung.

edit Grad gegoogelt, hier der Link zu dem was ich hab. Allerdings jeden Spatel einmal.

http://www.amazon.de/Hama-Green-Clean-Ersatz-Pads-Halbformatsensoren/dp/B000L9QNRY/ref=sr_1_2?ie=UTF...



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
profile.country.de_DE.title
Ditmar.
Mitglied

Dem Pro zu den Orstansässigen Händlern kann ich nur zustimmen, bin selber auch kein großer Fan der Onlinemärkte.
Und hier in B… gibt es ein paar wo man wirklich gut beraten wird bzw. einkaufen kann. Wenn es nicht gerade W???? ist. 😉

Nur die Sony- Preise finde ich teilweise doch etwas unverschämt.
Und in der Überlegung war auch schon aus diesem Grund ein Umstieg, denn Sony ist nicht nur im Fotobereich ein aspirant der als Apotheke einzustufen ist.

Gruß
Ditmar
profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo pingu,

dieses Hama-Pródukt kannte ich noch nicht. Offenbar kann man ja die Endstücke einzeln austauschen, aber viel teurer als die Sensor Wands mit Pec Pads ist es trotzdem.

Mich wundert, dass Hama meint, man solle damit trocken wischen. Einerseits sollten sie sich dabei schon was gedacht haben, andererseits bin ich sehr skeptisch wegen der eventuellen Kratzgefahr. Ich würde mich das nicht trauen. Wenn das bei bestimmungsgemäßem Gebrauch schief gehen würde, würde zwar die Produkthaftung greifen, aber das müsste man dann erstmal durchsetzen.

Viele Grüße,
Ulrich

profile.country.DE.title
Fotoruppi
Mitglied

Hallo Leute,
wenn ich hier nur mal kurz einmischen darf, was die Kompetenz der Fachhändler betrifft. Ich bin ganz der Meinung von Ulrich. Ich habe mich auch immer mal wieder hinreißen lassen irgendetwas beim Fachhändler zu kaufen, weil ich der Meinung, dass man die unterstützen sollte. Doch meine Erfahrungen sind leider fast immer negativ und das betrifft nicht nur die Fotografiererei. Als ich vor zwei Jahren einen neuen Fernseher kaufen wollte und dazu einen entsprechenden Recorder mit Festplatte und einem HD-Reciver wollte und ich davon nicht viel Ahnung hatte, bin ich zum Fachhandel. Der war teurer, war mir aber die Beratung wert. Allerdings hat das mit dem Receiver nicht funktioniert und er hat mir drei verschieden vorbeigebracht und angeschlossen, mit dem Ergebnis, dass es nie so funktionierte, wie es eigentlich sein sollte. Den letzten Receiver von Humax habe ich dan selber wieder abgebaut und persönlich hingebracht. Die Rechnung hatte ich noch nicht bezahlt (nur für den Receiver nicht) Ich durfte dann noch 30 Euro löhnen, weil der arme Mann ja so viel Arbeit mit mir hatte und wenn ich das Teil nun nicht nehme, er seinen Aufwand ja irgendwie auch bezahlt haben muß. Das ich ein Fernsehgerät und Recorder für 2800Euro gekauft hatte war da nicht mehr interessant. Auch das ich vorher gesagt habe, wenn Guide+ nicht funktioniert, kann er es gleich wieder mitnehmen, es funktionierte nicht und ich habs dann selbst hingebracht. Um Ruhe zu haben hab ich ihm die 30 Euro gegeben. Habe mich dann im Internet schlau gemacht, was ich nun wirklich brauche und habe dabei noch viel gelernt. Habe dann ein entsprechendes Gerät im Net bestellt und siehe da, es funktioniert nun genauso, wie ich es wollte. Das Geräte gabs dann auch paar Monate später bei meinem Händler nur 200Euro teurer.
Anderes Beispiel, mein A350. Nachdem ich mich mit der Materie intensiv auseinander gesetzt habe, habe ich mir das Teil im Internet bestellt und auch bekommen. Bin dann mal zum Fachhändler (der sein Geschäft unweit meines Fernsehfachhändlers hat) und hab mich beraten lassen. Wollte nur mal wissen, was man mir im Fachhandel empfohlen hätte. Der Händler wußte natürlich nicht, dass ich schon gekauft hatte und er hat mir dann sogar auch die A300 empfohlen. War ich ja zufrieden, allerdings konnte er mir weder eine 350 noch eine 300 oder sonst eine Sony-DSLR zeigen. Weil er Bedenken hatte, dass er sie nicht losbekommt, wenn er die hier so rumliegen hat, aber mit ner Canon 400D könnte ich auch nichts falsch machen. Jedenfalls habe ich dann nach einem HDMI-Anschluß an der A300 gefragt und ner Abblendtaste. Der Fachhändler hat mir mit voller Überzeugung mitgeteilt, dass beides an der A300 dran wär, spätestens jetzt war mir seine Fachkompetenz so richtig kalr geworden.
Beim Autokauf ists nicht anders. Wenn man da den Verkäufer mal was fragt, was nicht im Verkaufsprospekt steht, dann wirds duster. Kette oder Zahnriemen z.B. aber ich denke, das führt jetzt wirklich zu weit...

Ich würde auch gern etwas mehr bezahlen, wenn ich wirklich die Gewähr hätte, das man richtig beraten wird, aber leider ist die Inkompetenz vieler Fachhändler nach meinen Erfahrungen recht hoch und man spürt sie umso deutlicher, je mehr man sich schon mal mit einem Thema etwas intensiver befasst hat.

Schade eigentlich.

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Hallo,
leider habe ich die Erfahrung auch schon mehrmals gemacht, ist schon traurig wenn man in ein sogenanntes "Fachgeschäft" geht und nur mangelhafte Auskunft bekommt, wenn überhaupt und einen dann Geräte oder Zubehör angeboten werden bei den es den Verkäufer nur um den Umsatz geht....

Ich gebe Dir voll und ganz Recht, lieber etwas mehr bezahlen und eine kompetende Beratung - doch wo findet man diese???
Hier im Club bekommt man auf seine Fragen Antworten die einen helfen aber im Handel....

LG Ulf

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Hallo,
ja Sony ist schon etwas teuerer als manch ander Anbieter , doch ich muß aber auch eingestehen die Produkte von Sony sind in bester Qualität und auch langlebig, da kann sich macher anderer ein Beispiel nehmen ( ohne hier Namen zu nennen).
Ich besitze einige Produkte von Sony nicht nur im fotografischen Bereich und bin damit überaus zufrieden - da gibt es eben keine Mängel...!
LG Ulf

profile.country.de_DE.title
Ditmar.
Mitglied

Das Du noch keine Mängel hattest, sagt ja nun garnichts aus über die Qualität von Sony.
Ich kenne da auch ganz andere Sachen, wenn bisher auch nicht aus dem Fotobereich.
Außer das Sony anderen Gleichwertigen Anbietern gegenüber überteuert ist, das ist schon einmal Fakt.
Bin seit zwei Tagen auf Recherge nach Preisen, eventuell auch einen Umstieg, und muß sagen einiges spricht hier im Moment für einen anderen Hesteller.
Ganz einfach nicht nur das diese teilweise günstiger sind bei gleicher Ausstattung und Qualität, was mich am meisten an Sony ärgert, ist aber die Informationspolitik was Neuigkeiten angeht.
Mich z. B. interessiert es nicht was auf der Photkina gezeigt wird, ich bin jetzt auf der Suche nach ein bis zwei Objektiven, und das weit überteuerte Produkt 70-300 G SSM welches meine Aufmerksamkeit erregt hatte, ist für den Preis eine Frechheit.
Damit meine ich nicht den schönen leisen AF, oder die Abbildungsqualität, sonder den unter bestimmten Bedingungen (Licht/Schatten - Nah/Fern) sehr langsamen AF, das schaft auch mein 4/100-300 von Sigma etwas besser.
Oder noch etwas, um eine Gitternetzscheibe einzusetzen, muß man die Kamera eischicken, absolut unakzeptabel.

Ein z. Z. gefrusteter Sony- Nutzer
Gruß pandabaer

Gruß
Ditmar
profile.country.de_DE.title
fototrainer
Besucher

Hallo Zusammen,

ich kenne beruflich wie gesagt recht viele Fotofachgeschäfte. Hauptsächlich rund um Köln (teils NRW) und viele der größeren aus dem Bundesgebiet.

Als Kunde habe ich selbst gute Erfahrungen mit Foto Preim in Aachen, Foto Heibel in Koblenz, Foto Gregor in Köln, Foto Lambertin in Köln, Foto Koch in Düsseldorf, Foto Leistenschneider in Düsseldorf und Foto Rutten in Wuppertal gesammelt. Hier wird man meiner Erfahrung nach sehr gut beraten. Das Personal ist sehr fachkundig und kennt meist alle Eigenschaften inkl. Vor- und Nachteilen. Viele Kameras sind vor Ort und man kann auch die Modelle miteinander Vergleichen.

Trotzdem darf man nicht vergessen das der "Fachhandel" davon lebt Geräte und Zubehör zu verkaufen. Das bedeutet in meinen Augen aber nicht das hier "nur Umsatz" gemacht werden soll. Viel mehr habe ich oft erlebt das Fachberater sinnvolles Zubehör anbieten der Kunde aber davon ausgeht das der Verkäufer "nur" sein Geld will. Wie man es macht .... macht man es falsch .....

Für eine gute Beratung wäre es sinnvol ungefähr zu wissen was man genötigt und das dann auch so zu formulieren. Ich für meinen Teil fühle mich, zumindest bei den großen Fotohändlern, gut beraten. In anderen "Fachgeschäften" sieht das meiner Erfahrung nach oft sehr viel schlechter aus (egal ob TV, Auto oder Kleidung).

profile.country.DE.title
robiwan-----
Neues Mitglied

Tach,

das Problem an der Sache ich wohl, dass viele Leute noch gar nicht wissen was sie brauchen werden.
Wenn ich mich selbst als Besp nennen darf - als ich meine erste SLR mit AF kaufen wollte, war ich fest der Meinung mit einem Objektiv werden ich mein restliches Leben ganz glücklich.

Ein Arbeitskollege meinte noch vorher - "warte mal ab das Body ist Klaks. Gleich danach kommen die richtige Ausgaben" Ich habe ihn kein Wort geglaubt.
Einige Wochen später war mir klar (ich wollte Fische im Aquarium fotografieren) es muss ein Macroobjektiv hin. Dann war Blitz an der Reihe, dann Stativ, dann dies und jenes.
Und jetzt sage ich anderen Kollegen auch das gleiche - glauben will es keiner. Klar wird es auch Leute geben, die sich nie ein 2-tes Objektiv kaufen weil die es wirklich nicht brauchen. Solche Dinge ganz am Anfang definieren zu können - kann ich mir nicht vorstellen.

Da ist ein guter Fotochändler und/ oder Bekannter wirklich Goldwert - also einer der zumindesat Versucht ein System zu Empfehlen was in alle Richtungen sich erweitern lässt.

Gruß Robert

profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase

Wenn du schon vorher ernsthafter fotografiert hast als die meisten Knipser, dann weißt du schon worauf du bei einem neuen Foto achtest. Also auch ob du später Makros machen willst, ob du mehrere Objektive willst oder ob du in einem Objektiv einen großen Brennweitenbereich brauchst. Welche Brennwerte sowohl nach oben als auch nach unten nötig ist für deine Aufnahmen. Und somit weißt du auch, dass du nicht nur den Body und ein Objektiv brauchst.
Wenn du Anfänger auf dem Gebiet bist, dann brauchst du wirklich einen guten Fotohändler, der alle diese Informationen aus dir herauskitzelt und dich passend berät. Ich hab das Gefühl, dass es oft daran scheitert. Der Fotohändler kriegt einfach nicht raus was du dir als innerstes Ziel gesetzt hast und kann dich so nicht richtig und umfassend beraten.

Und dass wir selbst unseren besten Freunden nicht immer alles glauben ist normal, denke ich. Die meisten brauchen bei so was Beweise. Oder eben eigene Erfahrung von vorher.



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!