Junte-se e partilhe a sua experiência!

Sony SA32SE1 Lautsprecherleiste

SOLUCIONADO
profile.country.de_AT.title
Laskpuma
Visitante

Sony SA32SE1 Lautsprecherleiste

Hallo erstmal an alle hier im Forum!
Habe einen 32ex725 TV.

Wollte nur fragen, ob die leiste auch mit der tv fernbedienung gesteuert werden kann. Oder muss man dazu die kleine fb der Soundbar nehmen.

Danke fuer eine Antwort.

Lg
1 SOLUÇÃO ACEITE

Soluções aceites
profile.country.de_DE.title
SmilingGuy84
Membro

Hi zusammen,

Alpha hat vollkommen Recht.

Diese SA Soundbars sind sehr simpel gehalten (veständlich, weil Einsteiger-Segment)

Als Zusatzinfo dazu:

Die SA Soundbars haben keinen HDMI Anschluss, sondern vorrangig einen optischen Eingang.

Daher kannst du die Soundbar in der Form steuern, dass du die Lautstärke der Soundbar über die TV Fernbedienung und die "ausgegebene Lautstärke" steuerst.

Ansonsten hol dir eine HT-CT350 Sound mit HDMI Anschluss und HDMI ARC Unterstützung (Audiorückkanal).

Diese Soundbar ist dann komplett über den TV steuerbar.

Oder .. gleich ne richtige Anlage 😃

BDV-EF200 (für ein kleines Zimmer) oder eben eine BDV-Ex80 (x = 3, 7 oder 9).

Viele Grüße

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃

Ver solução na publicação original

4 RESPOSTAS 4
profile.country.AT.title
Alphawahn
Participante

hey,

Nein leider nicht :wink:

Aber im normalfall musst du die soundbar ja nur ein und auschalten!

die lautstärke kannst du ja dann mit dem fernseher regeln

liebe grüße,

alphawahn

profile.country.de_DE.title
SmilingGuy84
Membro

Hi zusammen,

Alpha hat vollkommen Recht.

Diese SA Soundbars sind sehr simpel gehalten (veständlich, weil Einsteiger-Segment)

Als Zusatzinfo dazu:

Die SA Soundbars haben keinen HDMI Anschluss, sondern vorrangig einen optischen Eingang.

Daher kannst du die Soundbar in der Form steuern, dass du die Lautstärke der Soundbar über die TV Fernbedienung und die "ausgegebene Lautstärke" steuerst.

Ansonsten hol dir eine HT-CT350 Sound mit HDMI Anschluss und HDMI ARC Unterstützung (Audiorückkanal).

Diese Soundbar ist dann komplett über den TV steuerbar.

Oder .. gleich ne richtige Anlage 😃

BDV-EF200 (für ein kleines Zimmer) oder eben eine BDV-Ex80 (x = 3, 7 oder 9).

Viele Grüße

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃
profile.country.de_AT.title
Laskpuma
Visitante

Ok, danke euch fuer die Antworten.

Habe mir jetzt mal eine 5.1 Anlage aufgestellt welche ich noch hatte - fuer das Schlafzimmer vollkommend ausreichend.

Jetzt habe ich aber noch eine Andere Frage: der Fernseher kann ja Skype - muss man dafuer extra die Kamera von Sony kaufen - oder geht eine PS3 Cam auch? So eine hätte ich noch übrig.

lg, Danke

profile.country.de_DE.title
herrlinskie
Participante

Hallo Laskpuma,

ich habe auch nen KDL-40EX727 und nutze täglich Skype. Die Anwendung geht nur mit der Sonyeigenenkamera -> CMU-BR100, lohn sich aber, HD Video 4 Micros mit Zoomfunktion. Ich sitze ca. 3 Meter vom TV entfernt und kann normal sprechen, der gegenüber hört mich sehr gut.

Es sollen wohl einige Microsoft USB Webcam funktionieren, aber durchtesten ist nicht optimal. Ausserdem finde mal eine Webcam mit integriertem Micro, dass zum Design des TVs passt, mit guter Videoqualität.

MFG

Herrlinskie

Mit freundlichen Grüßen
Herrlinskie