Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony 70–300 G SSM mit dem EISA AWARD ausgezeichnet

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Sony 70–300 G SSM mit dem EISA AWARD ausgezeichnet

Hallo Leute,

das Sony 70–300 G SSM ist mit dem EISA Award Best Product im Bereich Objektive ausgezeichnet worden und damit Europas Objektiv 2008–2009 geworden.

17 ANTWORTEN 17
profile.country.de_DE.title
mandes-----
Besucher

Hallo Axel,

ich habe deine Meinung zu diesem Objektiv - Award gerne gelesen, möchte aber auch meinen Senf dazugeben.
Sollte Sony zu diesem Objektiv eine Anfangsblende von 2,8 bringen, um es als echtes G - Objektiv zu deklarieren und damit ein Schwergewicht zum feudalen Preis wie das Sigma 2,8/200-500 produzieren?. Oder eine Öffnung mit Blende 4,0 durchgehend, bei der ich am langen Ende um zwei Blenden ablenden muss, damit die Randunschärfen und Vignettierungen kaschiert werden.
Dann lieber eine Blende 5,6 bei längster Brennweite und diese mit einer durchgehend guten bis sehr guten Schärfe. Und dies hat das Objektiv mit dem ich jetzt bereits seit 2 Monaten arbeite und bestens zufrieden bin.

Der AWARD freut mich für Sony und alles andere ist mir wurscht.

Grüsse Mandes

profile.country.de_DE.title
mandes-----
Besucher

;););)

Hallo

eine Frage zu dem 4,5-5,6/70-300 G SSM muss ich allerdings noch nachschieben, die mir bis jetzt keiner beantworten konnte. Auf Sony-Antwort warte ich noch.

Das Objektiv trägt am vorderen Abschlussring die Originalbezeichnung
4,5-5,6/80-300 G SSM,.

Am Objektivkörper zwischen Entfernungsring und dem Brennweitenring ist aber lediglich ein Eintrag in Silberschrift wie folgt angegeben:
4,5-5,6/70-300 SSM,
es fehlt das G.
( Für Nichtbesitzer des Objektives - siehe auch Abbildung im Foto-Magazin)

Hat Sony vor den G -Fetischisten kapituliert oder ist dies Absicht.

Grüsse Mandes

.

profile.country.de_DE.title
mandes-----
Besucher

😞 Sorry

muss leider eine Fehlerkorrektur nachschieben:

Es heisst selbstverständlich am vorderen Abschlussring 4,5-5,6/70-300 G SSM und nicht wie irrtümlich geschrieben - 4,5-5,6/80-300 G SSM.
Alles andere ist korrekt.

Bitte um Entschuldigung.

Grüsse Mandes :_|;)

profile.country.DE.title
AxelF.
Expert

Moin Mandes,

vielen Dank für Deine Antwort. Die gebotene Leistung scheint also ein "G" Wert zu sein.

Mich befremdet halt immer noch die Anfangsöffnung, die ich so bisher bei G-Objektiven noch nicht gesehen habe. Und aufgrund meiner Minolta-Erfahrung assoziiere ich persönlich das "G" immer noch mit einer hohen Anfangsöffnung verbunden mit einer hervorragenden Offenblendtauglichkeit. Da werde ich mich wohl zukünftig umgewöhnen müssen.

Gruß
Axel


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂
profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Mandes,

ich habe in der Vergangenheit schon mehrfach gelesen, dass die G-Objektive noch nie ein G-Logo auf dem Tubus hatten. Da bist Du scheinbar nicht der Erste, den das irritiert. Bei mir ist das bisher allerdings nur Hörensagen, denn bisher hatte ich leider noch kein G-Objektiv. Zum Glück ändert sich das in den nächsten Tagen aber, dann kann ich Dir über das (wahrscheinlich auch da nicht vorhandene) Logo auf dem Tubus berichten.. 🙂

profile.country.de_DE.title
mandes-----
Besucher

Hallo Ulrich,

soll das heissen, dass Dein Objektiv in den nächsten Tagen ausgeliefert wird. Dazu
meinen Glückwunsch.

Aber jetzt nochmals zu dem G auf dem Tubus des Objektives.

Das 4,5-5,6/70-300 G SSM hat am Tubus seitlich zwischen dem Focus-Bereichswähler und der Focus-Lock-Taste selbstverständlich ein dickes G auf dem Tubus stehen., sodass die früheren Aussagen nicht stimmen. Sony muss also doch Wert auf diese Bezeichnung legen.

Aber Du wirst es ja sicher bei Deinem sehen.

Grüsse Mandes :wink:

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Mandes,

ja, ich habe mir heute ein 2,8/70–200 G SSM bestellt, das angeblich sofort ab Lager lieferbar ist. Es hatte mich halt erwischt, als ich neulich eines mal ausprobieren durfte. Mal sehen, ob ich heute Nacht werde schlafen können ... 🙂

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Mandes,

bei dem SAL70200 ist oben drauf eine Plakette mit der Aufschrift 2,8/70–200 G, die metallisch glänzt, wenn auch nicht unbedingt gülden. 🙂